Wie wichtig ist denn nun die Webseite tatsächlich für ein Unternehmen? Darüber wurde mittlerweile schon so oft philosophiert, und dennoch werde ich wieder und wieder von Kunden gefragt, wieso die Webseite für ein Unternehmen so wichtig sein soll. Man würde hier nicht unbedingt einen Mehrwert erkennen können. „Mundpropaganda ist doch viel besser…“, heißt es dann auch meistens als Begründung. Oder eben: „Meine Arbeit überzeugt doch 1000 Mal mehr als eine Webseite.“ Selbst bei Gesprächen mit Bürgermeistern der einen oder anderen Kommune habe ich schon diese Art von Aussagen gehört. Hier ging es natürlich nicht um Produkte, sondern mehr um die Zurverfügungstellung von Anträgen, Formularen und Beschwerden etc.
Weit gefehlt, sage ich da als langjähriger Webentwickler und Fachmann für Marketing und Werbetechnik. Die Kombination aus Webentwickler und Werbetechniker ist auch nicht gerade alltäglich, muss ich dazu sagen. Sie hilft mir aber unheimlich gut, die Online-Marketingstrategien vieler Unternehmen aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Ja, Mundpropaganda ist unbezahlbar, und ja, perfekt geleistete Arbeit ist das beste Aushängeschild eines jeden Unternehmens. Doch was macht denn ein Interessent, der durch Mundpropaganda von einem Unternehmen hört, das er genau jetzt sucht oder dessen Arbeit bzw. Produkt er vor kurzer Zeit bestaunen durfte? Genau! Er googelt erst mal nach dem Unternehmen oder dem Produkt. Denn wie jeder normale Mensch möchte er sich vom Portfolio des empfohlenen Unternehmens ein genaueres Bild machen. Gleichermaßen möchte er sich auch andere Produkte bzw. Dienstleistungen des Anbieters ansehen und, man staune, gegebenenfalls einen schnellen Preisvergleich mit anderen Konkurrenten oder Konkurrenzprodukten machen. Die Möglichkeit, diese Informationen schnell und einfach zu erlangen, ist teils sehr wichtig für einen potenziellen Kunden.
Und was ist, wenn ein potenzieller Kunde durch Mundpropaganda auf ein Konkurrenzunternehmen aufmerksam geworden ist und genau diesen Vergleich machen möchte? Wären Sie nicht darüber erfreut, wenn er bei seiner Suche auf Ihr Unternehmen an oberster Stelle stößt? Ihre Webseite öffnet und sich Ihre Produkte und Dienstleistungen genüsslich ansieht und sich dabei denkt: „Wow, wie geil ist das denn…“? Nun stellen Sie sich vor, Sie hätten eine schöne und benutzerfreundliche Webpage mit perfekt gegliederten Seiten, deren Inhalte mit wichtigem Content aus Ihrer Branche gefüllt sind und den potenziellen Kunden in ihren Bann ziehen. Stellen Sie sich vor, dass der Kunde durch die Vielfalt Ihres Portfolios überwältigt ist und sich nun denkt: „Das ist genau der Richtige, hier finde ich, was ich brauche…“ Das schafft Vertrauen und katapultiert Sie Ihrer Konkurrenz gegenüber an die erste Stelle der Auswahl, oder? Und jetzt stellen Sie sich vor, Sie hätten eine alte, ungepflegte Seite, auf der die Überschrift der Startseite noch „Herzlich willkommen auf unserer Seite“ lautet. Und unter den Beiträgen gibt es noch einen „Hallo Welt“ Beitrag. Wenn Sie Pech haben, erscheinen Sie nicht mal in den Ergebnissen der Google-Suche.
Gerade hier kommt der Mehrwert Ihrer Webseite noch besser zur Geltung. Mit meinen nächsten Beiträgen möchte ich näher auf diese Thematik eingehen und Ansätze zeigen, die jedem Unternehmer dabei helfen können, die eigene Webseite auf Vordermann zu bringen, um den Bonus einer optimierten Webseite besser nutzen zu können.